Wohnen in einem der schönsten Stadtteile von Trier
Projekteckdaten
Anzahl: 13 Wohneinheiten
Zimmer: 1 – 2
Wohnfläche: 42 m² – 71 m²
Kaufpreise: 167.900 € – 278.200 €
Lassen Sie Ihren Traum vom modernen Wohnen wahr werden – Auf einem sonnigen Grundstück im beliebten Trierer Stadtteil Olewig, zwischen Amphitheater und Universität, entsteht dieses attraktive Wohn- und Geschäftshaus. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage und direkten Busanbindungen sowohl an die Universität als auch zur Trierer Innenstadt präsentiert sich die Lage des Gebäudekomplexes besonders attraktiv für Studenten.
Im zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten entstehen insgesamt 13 Wohnungen in den Größen von etwa 25 m² bis etwa 119 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss sind Büroflächen vorgesehen.
Ein Außenstellplatz kann optional für 8.200,- € erworben werden.
Die Fertigstellung ist für September 2019 geplant.
Lage
Olewig ist eins der 19 Stadtteile Triers und bietet eine ruhige und gefragte Wohnlage zwischen Innenstadt und Universität. Von dieser schönen Lage können Sie die ca. 3 Kilometer entfernte Innenstadt noch fußläufig erreichen. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind auf kurzen Wegen erreichbar. Eine gute Verkehrsanbindung ist ebenfalls gegeben. Noch heute sind hier mehrere Winzer angesiedelt, welche die umliegenden Weinberge bewirtschaften. Weiterhin gibt es mehrere Weinlokale und Gaststätten sowie eine Hausbrauerei. Obwohl Olewig direkt an einer der beiden Hauptverkehrsachsen liegt, welche die Innenstadt Triers mit der Universität und den Höhenstadtteilen verbindet, ist der Stadtteil ruhig gelegen. Der Ortskern selbst wurde in den letzten Jahren teilweise verkehrsberuhigt umgestaltet.
Ausstattung
Jede einzelne Wohneinheit stellt ein Ensemble aus hochwertigen Materialien und schlichter Funktionalität dar. Um den Bewohnern genügend Freiraum zu bieten, sind die Wohneinheiten teilweise mit einem Balkon oder einer Dachterrasse ausgestattet – von dort können Sie einen wunderbaren Blick auf die Weinberge genießen. Sämtliche Etagen des Hauses sind außerdem barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.
Das energieeffiziente Konzept der Wohnanlage entspricht den Anforderungen des KfW55-Standard für Effizienzhäuser und sorgt mit einer bedarfsgeführten, dezentralen Belüftungsanlage sowie einem bivalenten Heizungssystem (Wärmepumpe mit Brennwerttechnik) gekoppelt mit einer Fußbodenheizung für eine optimale Energiebilanz. Zudem sind alle Fenster des Gebäudes dreifach verglast.
Übersicht der Einheiten
Immobilienbewertung
Was ist Ihre Immobilie wert?
Starten Sie mit dem richtigen Preis den Verkauf Ihrer Immobilie und lassen Sie Ihre Immobilie professionell von uns bewerten.
Newsletter
Verpassen Sie keine Immobilien mehr mit unserem Newsletter!
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und lassen Sie sich ganz einfach alle neuen Immobilienangebote zusenden.