Nehmen Sie Kontakt auf.

Volksbank Trier Immobilien GmbH

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Volksbank-Trier-Immobilien-Newsletter-Trier

Cookie-Einstellungen

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Internetpräsenz sind wir “Verantwortlicher” im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO.

Sie können uns wie folgt erreichen:

Volksbank Trier Immobilien GmbH,
Herzogenbuscher Straße 16 – 18,
54292 Trier
Tel.: 0651 9797 597, Fax: 0651 967900 30
E-Mail: mail@volksbank.immobilien

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:
E-Mail: datenschutz@volksbank.immobilien
Telefon: 0651 9797 597

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textblöcke, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseite-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseite-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google AdSense

Diese Webseite benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglicht. Google AdSense verwendet auch sog. Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Facebook Pixel

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung die Funktion Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

und

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:

https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.

Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre:

https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter:

https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren:

http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Cookies

Cookies sind kleinste Textblöcke, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Diese Textblöcke enthalten Informationen zur Bereitstellung nutzerfreundlicher Services und werden von Web-Browsern ausgelesen. Cookies ermöglichen unserer Webseite, Sie wiederzuerkennen, damit Ihnen unser Web-Server eine individuellere, bessere, schnellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Webseite präsentieren kann.

  • Bitte bedenken Sie deshalb, dass Sie möglicherweise auf einige Webinhalte keinen Zugriff erhalten, wenn Sie Cookies blockieren.
    Grundsätzlich unterscheidet man Cookies in folgenden Arten:
  • Sitzungsbezogene Cookies: Diese werden während des Surfens auf unseren Webseiten, auf Ihrem Computer bzw. Endgerät gespeichert und danach gelöscht.
  • Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben längere Zeit auf Ihrem Computer.
  • Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von Partner-Webseiten erstellt und in unsere Seite eingebettet. Sie dienen zum Beispiel zur Auslieferung von personalisierter Werbung.

So setzen wir Cookies ein

Generell verwenden wir Internet-Technologien (z. B. Cookies, Java-Script) nur dazu, um Ihnen die Bedienung unserer Webseite zu erleichtern und unser Angebot und Ihre Kommunikation mit unseren Inhalten zu optimieren:

  • Wir benutzen sog. sitzungsbezogene Cookies, um die derzeitige Sitzung aktiv zu halten.
  • Wir benutzen Cookies zur Datenanalyse. Damit können wir erkennen, wie z. B. unsere Formulare angenommen werden, wie viele Besucher unsere Seiten nutzen bzw. welche die am häufigsten besuchten Webseiten sind.
  • Wir benutzen Cookies von Drittanbietern, die dazu dienen, Ihre Erfahrungen mit unseren Inhalten und Werbeanzeigen zu verbessern.

Diese Webseite verwendet außerdem Webanalysedienste von Google. Weitere Informationen dazu und generell zum Thema Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzhinweis.

Cookies von Drittanbietern

Manche Drittanbieter setzen Cookies auf Ihrem Rechner, um insbesondere das Besucherverhalten zu registrieren und Angebote (einschließlich Werbung) zu personalisieren. Je nach Plattform werden mehrere Cookies von Drittanbietern gesetzt. Wie der Drittanbieter mit Cookies umgeht, können Sie auf den entsprechenden Seiten des Netzwerks nachlesen. Die Hinweise zu den Netzwerken finden Sie unten in der Tabelle. Über die Cookies von Drittanbietern haben wir keinerlei Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweiligen Webseiten von Drittanbietern dahingehend zu überprüfen, welche Cookies verwendet werden und wie sie verwaltet werden können. Für gängige Drittanbieter wie Facebook, Google u. v. m. bietet die “Digital Advertising Alliance” eine Möglichkeit, ein gesammeltes Opt-Out aller DAA Unternehmen vorzunehmen. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Punkt 4 und 5.

Auskunft, Löschung, Sperrung, Einschränkung, Datenübertragung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Des Weiteren haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben angegebene Adresse, an unseren Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzbehörde wenden.

Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue gesetzliche oder behördliche Vorgaben sowie neue Angebote auf unserer Internetpräsenz. Wir werden Sie dann an dieser Stelle informieren. Generell empfehlen wir, dass Sie diese Datenschutzhinwiese regelmäßig aufrufen, um zu prüfen, ob es hier Änderungen gab. Ob Änderungen erfolgt sind erkennen Sie unter anderem daran, dass der ganz unten in diesem Dokument angegebene Stand aktualisiert wurde.

Stand: Januar 2020
Quellverweis: eRecht24, Facebook-Disclaimer von eRecht24, Datenschutzerklärung Google Analytics, Google Adsense Datenschutzerklärung, Google Datenschutzerklärung, Twitter Datenschutzerklärung

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.