Objektbeschreibung
„Wohnen vis-á-vis der Thermen“
Lassen Sie Ihren Traum von modernem Wohnen in diesem exklusiven Mehrfamilienhaus in Citylage von Trier wahr werden und genießen Sie die Vorzüge des Wohnens direkt am Palastgarten. Der Standort gegenüber den Kaiserthermen ist einmalig und liegt verkehrsgünstig am Alleenring der Stadt. Die unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum bietet Vorteile, die genutzt werden sollten.
Auf einem sonnigen Grundstück entstehen insgesamt 37 hochwertige Eigentumswohnungen in ansprechender Architektur. Mit Wohnflächen von ca. 60 bis 118 m² lassen die attraktiven Wohnungen keine Wünsche unerfüllt. Egal ob Singles, Paare oder Familien, diese Eigentumswohnungen halten Ihren Anforderungen stand und bieten viel Platz zum Wohlfühlen.
Fertigstellung Ende 2017
Objektdetails
Energieausweis
Persönlicher Termin
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Info-Termin unter:
0651 96790021
0176 22958572
Lage und Umgebung
Der Standort gegenüber den Kaiserthermen ist einmalig und liegt verkehrsgünstig am Alleenring der Stadt. Die unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum bietet Vorteile, die genutzt werden sollten. Die Einkaufsstraßen und die Fußgängerzone bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Ein breites gastronomisches Angebot bietet für Jeden etwas. In direkter Nachbarschaft befinden sich neben den Kaiserthermen das Hallenbad und das Kulturzentrum TUFA. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote können fußläufig erreicht werden.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit mehr als 2000 jähriger Geschichte und eine junggebliebene Stadt mit Zukunft, die geographisch günstig im "Herzen Europas" liegt. Heute ist Trier mit seinen ca. 105.000 Einwohnern Oberzentrum des ehemaligen Regierungsbezirks Trier, Bischofs- und Universitätsstadt mit über 20.000 Studierenden. Trier ist Mittelpunkt des Weinbaugebiets, zudem Standort namhafter, zum Teil weltbekannter Unternehmen und ein abwechslungsreiches Reiseziel für Gäste aus aller Welt, ein beliebter Tagungs- und Kongressplatz, ein einmaliger Ferien- und Erholungsort. Trier bildet den Ausgangspunkt für Fahrten an die Mosel und an die Saar, in die Eifel und den Hunsrück sowie in die Nachbarländer Luxemburg, Belgien und Frankreich. Sowohl die Porta Nigra, die Kaiserthermen, das Amphitheater, die Barbarathermen, die neuausgegrabenen Viehmarktthermen und die Römerbrücke über der Mosel zeigen uns heute noch die stattlichen Ausmaße einer einst prachtvollen Römerstadt.