Nehmen Sie Kontakt auf.

Volksbank Trier Eifel Immobilien GmbH

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Volksbank Trier Immobilien Unternehmen 2

Wir machen Immobilien verständlich

für alle Menschen

Bei Volksbank Immobilien Trier ist es uns wichtig, dass alle Menschen unsere Website und unsere Angebote gut nutzen können – egal ob mit oder ohne Einschränkungen. Deshalb gestalten wir unsere Seiten möglichst barrierefrei. Auch schwierige Begriffe rund um das Thema „Immobilie“ erklären wir hier in einfacher Sprache. So finden Sie sich gut zurecht – ganz ohne Hürden.

Grundlegende Begriffe rund um Immobilien

einfach erklärt

Immobilie

Eine Immobilie ist ein anderes Wort für ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück. Man kann sie kaufen oder mieten. Eine Immobilie ist etwas, das man nicht bewegen kann – sie bleibt immer an einem Ort.

Makler

Ein Makler hilft Ihnen dabei, eine Immobilie zu finden, zu kaufen oder zu verkaufen. Er kennt sich gut aus, beantwortet Fragen und zeigt Ihnen Wohnungen oder Häuser. Dafür bekommt der Makler eine Maklergebühr (auch Provision genannt), wenn es zum Vertrag kommt.

Grundstück

Ein Grundstück ist ein Stück Land. Dort kann ein Haus gebaut sein – oder es ist noch frei. Man kann ein Grundstück kaufen und darauf später bauen.

Kaufvertrag

Wenn Sie eine Immobilie kaufen, müssen Sie einen Kaufvertrag unterschreiben. Darin steht, was genau gekauft wird, wie viel es kostet und wann bezahlt wird. Der Vertrag ist rechtlich bindend – das heißt, er ist sehr wichtig und darf nicht einfach geändert werden.

Notar

Ein Notar ist eine besondere Person mit einem Amt. Er prüft, ob der Kaufvertrag korrekt ist, und erklärt wichtige Punkte. Er passt auf, dass alles sicher und fair abläuft – für Käufer und Verkäufer. Ohne Notar darf in Deutschland kein Haus oder Grundstück verkauft werden.

Miete

Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus nicht kaufen, sondern nur für eine Zeit dort wohnen möchten, dann zahlen Sie eine Miete. Diese wird meist monatlich bezahlt. Man bekommt dann das „Nutzungsrecht“ – man darf also darin wohnen.

Nebenkosten

Neben der Miete gibt es oft noch Nebenkosten. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kosten für Heizung und Wasser

  • Müllabfuhr

  • Hausmeister

  • Allgemeine Stromkosten im Treppenhaus

Diese Kosten nennt man auch “zweite Miete”, weil sie zusätzlich zur normalen Miete gezahlt werden.

Grundbuch

Das Grundbuch ist ein offizielles Buch beim Amtsgericht. Dort steht, wem ein Grundstück oder ein Haus gehört. Auch Schulden (wie eine Hypothek) stehen dort drin. Wenn man eine Immobilie kauft, wird der eigene Name dort eingetragen.

Energieausweis

Der Energieausweis zeigt, wie viel Energie ein Haus oder eine Wohnung verbraucht. Das hilft dabei, die Heizkosten besser einzuschätzen. Ein Haus mit guter Dämmung verbraucht weniger Energie und spart Geld.

Fach-Begriffe rund um Immobilien

einfach erklärt

Immobilienverrentung

Die Immobilienverrentung ermöglicht es Eigentümern, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen und dennoch darin wohnen zu bleiben. Dabei erhält der Verkäufer in der Regel eine monatliche Zahlung (Rente) vom Käufer und behält ein lebenslanges Wohnrecht.

Leistungsgarantie

Die Leistungsgarantie ist ein Versprechen des Immobilienmaklers, bestimmte Dienstleistungen beim Verkauf einer Immobilie zu erbringen. Dazu gehören beispielsweise die professionelle Bewertung der Immobilie, die Erstellung eines hochwertigen Exposés und die Durchführung von Besichtigungen.

Käuferfinder

Der Käuferfinder ist ein Service, bei dem der Immobilienmakler passende Kaufinteressenten aus seiner Datenbank für eine zum Verkauf stehende Immobilie vorschlägt. So kann der Verkaufsprozess beschleunigt werden.

Suchagent

Ein Suchagent ist ein digitales Werkzeug, mit dem Interessenten ihre Wunschkriterien für eine Immobilie hinterlegen können. Sobald eine passende Immobilie verfügbar ist, werden sie automatisch informiert.

Exposé

Ein Exposé ist eine detaillierte Beschreibung einer Immobilie, die zum Verkauf oder zur Vermietung steht. Es enthält Informationen wie Lage, Größe, Ausstattung und Fotos der Immobilie.

Mikrolage

Die Mikrolage bezeichnet die unmittelbare Umgebung einer Immobilie, also zum Beispiel die Nachbarschaft, Infrastruktur und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Wertermittlung

Die Wertermittlung ist der Prozess, bei dem der aktuelle Marktwert einer Immobilie bestimmt wird. Dies ist wichtig für den Verkauf oder Kauf einer Immobilie, um einen fairen Preis festzulegen.

Neubauprojekte

Neubauprojekte sind geplante oder im Bau befindliche Gebäude, die neu errichtet werden. Sie bieten oft moderne Ausstattung und erfüllen aktuelle energetische Standards.

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien sind Gebäude oder Räume, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel Büros, Ladenlokale oder Lagerhallen.

Finanzierungsmöglichkeiten

Unter Finanzierungsmöglichkeiten versteht man verschiedene Wege, eine Immobilie zu bezahlen, zum Beispiel durch Kredite oder Darlehen von Banken.

Beleihungsobjekt

Ein Beleihungsobjekt ist eine Immobilie oder ein Grundstück, das als Sicherheit für einen Kredit dient. Wenn jemand einen Kredit aufnimmt, kann die Bank das Beleihungsobjekt verkaufen, falls der Kredit nicht zurückgezahlt wird.

Erbengemeinschaft

Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn mehrere Personen gemeinsam eine Immobilie erben. Alle Erben sind dann gemeinsam Eigentümer und müssen Entscheidungen zusammen treffen.

Leibrente

Eine Leibrente ist eine regelmäßige Zahlung, die jemand bis zum Lebensende erhält. Bei der Immobilienverrentung kann der Verkäufer einer Immobilie eine Leibrente vom Käufer erhalten und dennoch in der Immobilie wohnen bleiben.

Maklerprovision

Die Maklerprovision ist die Gebühr, die ein Immobilienmakler für seine Vermittlungsdienste erhält. Sie wird meist vom Verkäufer oder Käufer bezahlt und ist oft ein Prozentsatz des Verkaufspreises.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.